Produkt verfügbar
Bestellen Sie bis 12:00 Uhr, wir versenden noch am selben Werktag
Versand aus deutschem Lager
Hausa Aquarium- und Glassilikon HS050 ist ein acetatvernetzender, dauerelastischer Silikon-Kleber und Dichtstoff zum langlebigen Abdichten, Kleben und Montieren von Aquarien, Terrarien und Ganzglaskonstruktionen. Nach vollständiger Aushärtung ist er unbedenklich für Fische, Amphibien und Reptilien. Das Silikon HS050 ist sehr widerstandsfähig gegen Algen, Salzwasser sowie saure und alkalische Dämpfe und bietet ausgezeichnete Alterungs-, UV- und Wetterbeständigkeit, was es auch für den Außeneinsatz ideal macht. Es haftet hervorragend auf glatten Materialien wie Glas, Glasfliesen, Keramik, Emaille, beschichteten Oberflächen, PVC, Polystyrol, Holz und Klinker-Dachziegeln. Der Dichtstoff HS050 ist vergilbungsfrei, farbbeständig und härtet schnell aus. Mit seiner hohen Klebkraft und geringen Schrumpfung bietet er zuverlässige und dauerhafte Verbindungen.
Entdecken Sie mit dem Aquarium- und Glassilikon HS050 eine innovative Lösung für die dauerhafte Verklebung, Abdichtung und Verfugung von Aquarien, Terrarien und Ganzglaskonstruktionen. Dieser Silikon-Dichtstoff erfüllt höchste Ansprüche und bietet ausgezeichnete Eigenschaften:
Normen/Atteste/Zertifikate:
EN 15651-2:2012 G-CC
ISO 11600: 2004, F&G, 20LM
Hausa Aquarium- und Glassilikon HS050 ist für die Verklebung von kleinformatigen Aquarien im Sinne der Richtlinien der Norm DIN 32622 geeignet (nicht größer als 200 x 60 x 60cm). Aquarien, die komplett aus Glas bestehen und deren Wasserfüllmenge 300L übersteigt, müssen strukturell verstärkt werden, z.B. durch einen umlaufenden Rahmen, so dass das Silikon nur eine abdichtende Funktion erfüllt.
Inhalt: Aquarium Silikon HAUSA HS050 GlasSilikon Transparent 310ml
Vor der Anwendung Sicherheitsdatenblatt und technisches Datenblatt lesen. Aquarium- und Glassilikon HS050 eignet sich für die Verklebung von Aquarien gemäß DIN 32622 (max. 200 x 60 x 60 cm). Aquarien über 300L benötigen eine strukturelle Verstärkung, wobei das Silikon nur zur Abdichtung dient. Produkt vor Gebrauch 24 Stunden bei 23°C konditionieren. Oberfläche reinigen, entfetten und trocknen. Kartuschenspitze abschneiden, Applikatorspitze schräg auf die Fugenbreite zuschneiden und aufschrauben. Kartusche in die Pistole einsetzen, Silikon gleichmäßig auftragen und glätten. Malerband anbringen, um eine saubere Fuge zu erzielen, und sofort nach der Anwendung entfernen. Vorversuche durchführen, falls nötig.
Anwendungstemperatur: +5 bis +40 °C
Verarbeitungszeit: 5 bis 15 Minuten
Hautbildungszeit: 5 bis 30 Minuten
Aushärtegeschwindigkeit: 2 bis 3 mm/24 Stunden
Temperaturbeständigkeit nach dem Aushärten: -50 bis +180 (205) °C
Dichte | ISO 2811-1 | 1,01 – 1,03 g/ml |
Verlaufeigenschaften an vertikalen Flächen | ISO 7390 | 0 - 3 mm |
Schrumpf | ISO 10563 | 1-5 % |
Modul bei 100% Dehnung | ISO 8339 | 0,4 – 0,5 MPa |
Bewegungsaufnahme | ISO 9047 | 20 % |
Bruchdehnung | ISO 8339 | 106 - 120 % |
Rückstellvermögen | ISO 7389 | 95 - 99 % |
Shore A Härte | ISO 868 | 22 - 26 |